Viele Fragen entstehen oft , gerade zu Kleidern und Gewandungen in Schnittführungen nach und in Anlehnung an mittelalterliche Vorlagen, historische Epochen oder LARP & Fantasy, zu Ihren eigenen Ideen und Inspirationen .
Wir möchten mit der nachfolgen Zusammenstellung Ihnen im Vorwege ein wenig zu Ihrer Entscheidung helfen.
Sollte die Antwort aber hier nicht dabei sein freuen wir uns, Sie über unser Kontaktformular, telefonisch oder persönlich, beraten zu dürfen.
Je früher desto besser. Informieren Sie sich gern über die "Mittelalter-Mode" auf Events und Mittelaltermärkten, über die verschiedenen Kleiderformen, probieren Sie gern vorab, ob Ihnen diese Art der Gewandung zusagt und auch dem Rahmen der geplanten Hochzeitsfeierlichkeit entspricht. Motivieren Sie gern auch rechtzeitig Familie & Freunde für "Ihre Mittelalterhochzeit".
Da wir in der Hauptsaison März bis August je nach Auftragslage Vorbestell- / Lieferzeiten von ggf. bis zu 4 Monaten einplanen müssen , empfehlen wir ca. 6 bis 8 Monate vor Ihrer Hochzeit einen ersten Beratungstermin mit uns zu vereinbaren.
Auf Wunsch versenden wir Stoff- und Bortenmuster zu dem jeweils gewählten Modell, es sollte aber bereits eine eingehende Kontaktaufnahme erfolgt sein, um die jeweiligen eigenen Vorstellungen Ihrer Gewandung in die Beratung zu Stoffen & Muster aufgreifen zu können.
Eine allgemeine Versendung von Stoff- und Bortenmuster ohne vorherigem Gedankenaustausch machen wir aus Kosten- und Zeitgründen nicht.
Ihre Aufträge sollten ungefähr 3 - 4 Monate vor der tatsächlich geplanten Hochzeit bzw. Veranstaltung erteilt & bestätigt werden. Abhängig von der jeweiligen Jahreszeit sind die Monate März bis September bei uns Hochsaison, hier können auch schon mal Wartezeiten von bis zu 4 Monaten und mehr entstehen.
Bitte kontaktieren Sie uns in guter Zeit, wir beraten Sie gern und liefern stets schnellstmöglich.
Erfahrungsgemäß werden in den Monaten Januar bis Februar bereits die Vorbestellungen bis hin zu den Monaten Juli / August aufgegeben, ab Ostern folgen i.R. dann Vorplanungen bis hin zu den Monaten September / Oktober. Ab Ende Oktober bleibt oftmals dann etwas Zeit und Raum auch für kurzfristigere Arbeitsplanungen.
Nur sehr bedingt !
Für Kleidung in der Regel leider nicht, da wir unsere Terminvorplanungen auf Grund der großen Nachfrage schon sehr, sehr knapp auslegen - teilweise auch mit Wochenendarbeiten. In besonderen Fällen aber sprechen Sie uns bitte an, ggf. können wir in Abänderung der hier bestehenden Planungen eine gemeinsame Lösung finden. ACCESSOIRES wie Handfastingbänder, Kopfbedeckungen usw. sind über unseren Shop MITTELALTER-DESIGN auch mit kürzeren Lieferzeiten zu erwerben.
Der Preis für die jeweilige Gewandung richtet sich maßgeblich nach dem
gewählten Modell sowie der Auswahl von Borten und Stoffen. Für Kleider in einfacher Schnittführung werden ca.
6 - 7 m Stoff verarbeitet, bei Kleidern mit zwei verschiedenen Stoffen/Farben 10 - 14 m, je nach
Modell. Bei Schleppenkleidern und großen Flügelarmen rechnen Sie mit bis zu 14 - 18 m Stoff, je nach Modell. (
Doppelte Flügelärmel, doppelte Kapuze / Gugel, überlange Feenarme etc..
Mehrteilige Herrengewandungen liegen je nach Modell und Größe bei ca. 6 - 10 m Stoff.
Umhänge & Capes sowie Tuniken, Wikingerkleidung bei ca. 3 - 6 m Stoff.
Borten: - je nach Modell ca. 8 - 15 m. ggf. zusätzlich Brokatlitzen & Accessoires.
Die in den jeweiligen Modellbeschreibungen genannten Preisangebote gelten als
Richtpreis zur Orientierung und enthalten jeweils auch die gesetzliche MwSt., zuzügl. Versandkosten.
Wir erstellen nach erfolgter Größen- und Modellabstimmung gern jeweils ein verbindliches Kostenangebot.
Sofern in den einzelnen Modellbeschreibungen nicht anders genannt fertigen wir alle Gewandungen im eigenen Atelier.
Bei Hemden & Hosen bieten wir auf Wunsch auch konfektionierte Teile in preisgünstigen Alternativen an, stets aber in Abstimmung der Materialien mit den dazugehörenden, von uns gefertigten Maßanfertigungen wie Waffenrock & Umhang.
Gern beraten wir Sie auch in unserem Atelier und zeigen Stoffe, Borten und Accessoires, sofern vorhanden. Wir führen keine direkten Vorführmodelle, haben aber die Möglichkeit, an einzelnen Kleidern und Kostümen unserer Modellpuppen einzelne Arbeitsabläufe zu erklären.
Zwischenzeitliche Anproben während der Fertigung nur nach Absprache in unserem Atelier, sofern vonnöten. Die Schnittführungen der mittelalterlichen Modell ist so "vereinfacht", dass i.R. eine Anprobe nicht angedacht ist.
Die Beratungszeit hierfür wird von uns auf ca. 1 Std./ pro Gewand eingeplant.
Besuchstermine ausschließlich nach vorheriger Absprache.
Nach vorheriger telefonischer Absprache und in Ausnahmefällen empfangen wir Sie auch an Sonnabenden.
Nein bzw nur nach vorheriger Absprache mit uns. Wir zeigen gern Stoffe, Borten und ggf. auch Accessoires, Stoff- und Bortenmuster geben wir Ihnen gerne mit.
Besonders unsere Damenkleider können gut im Detail verändert werden. Mit oder ohne Schleppe, Schnittführung der Ärmel und Kapuze, runder oder gerader Ausschnitt, mit oder ohne Unterarm - beinah alles ist möglich und kann nach den jeweils eigenen Vorstellungen angepasst werden. Stoffe, Farben & Borten, wir bieten eine reichlicheAuswahl an. Dabei achten wir darauf, dass der Grundcharakter des angedachten Modells erhalten bleibt.
Bei Herrengewandungen sind ebenfalls Veränderungen in Farben, Stoffen & Borten möglich, gern greifen wir auch hier Ihre Anregungen auf, um Kostümteile zu ergänzen.
Ja. Zu einer guten Massanfertigung gehören auch fertige Säume und ausgebügelte Nähte. In Abstimmung mit Ihren Maßangaben zur Kleiderlänge, Schuhabsatzhöhe und Unterrock säumen wir das Kleid auf Wunsch auf fertige Länge.
Das unsere Gewandungen gebügelt zu Ihnen kommen versteht sich für uns von selbst, allerdings sind "Falten" usw. durch den Paketversand nicht auszuschließen, besonders bei Leinenbekleidung.
Nein. Maßanfertigungen & nach Kundenangabe bestellte / gefertigte Accessoires sind lt. unserer AGB vom Umtausch ausgeschlossen. Accessoires wir vereinzelter Schmuck, Stoff-Gürtel, Täschchen, Talerbeutel werden passend zu Ihrer Gewandung gefertigt, Unterröcke sind "Sanitätswaren" und können nicht getauscht / zurück gegeben werden.